Einstiegsstationen
Stationen der Mittelstufe
Hochrangige Stationen
Spezifische Wetterstationen
Spezifisch-problemorientierte Produkte
Einstiegsstationen
Stationen der Mittelstufe
Hochrangige Stationen
Spezifische Wetterstationen
Spezifisch-problemorientierte Produkte
Wir helfen Ihnen, die Wirksamkeit Ihrer Aktivitäten vor Ort zu verstehen.
NUR DREI EINFACHE EINSTELLUNGEN FÜR EINE OPTIMALE, RENTABLE PFLANZENPRODUKTION
Das neueste Modul liefert eine Schätzung des Ernteertrags auf der Grundlage der Wasserverfügbarkeit. Für die Grundeinstellungen sind lediglich die Kultur, das Aussaatdatum und eine grobe Schätzung des typischen Erntetermins erforderlich. Die Vorhersage ist zu jedem Zeitpunkt vor, während und nach der Wachstumsperiode verfügbar. Dank dieses innovativen Ansatzes ist der Landwirt nun in der Lage, wichtige Bewirtschaftungsentscheidungen während der Vegetationsperiode anzupassen - von der Bewässerung über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bis hin zur Düngung, um das Endziel - einen rentablen Ertrag - zu erreichen.
Mit der Ertragsprognose können Sie:
Das Modul zur Ertragsvorhersage basiert auf einer Kombination aus:
Derzeit ist es für Weizen, Gerste und Raps erhältlich. Weitere Kulturen werden folgen, darunter Sojabohnen, Mais und Hartweizen.
Weitere Informationen über das Modul, seine Einrichtung und Funktionsweise finden Sie in der Handbuch.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zum Satellitenabonnement haben!
Pessl Instruments
Werksweg 107, 8160 Weiz, Österreich
Telefon: +43 31 72 55 21
E-Mail: office@metos.at
MwSt.-Nr.: AT U43037600 / FN 132857d
Bankverbindung: Raiiffeisenbank Weiz-Anger BLZ 38187
IBAN: AT36 3818 7000 0504 4607
MAUERSEGLER/BIC RZSTAT2G187
Urheberrecht © 2023 METOS® von Pessl Instruments