Einstiegsstationen
Stationen der Mittelstufe
Hochrangige Stationen
LÖSUNGSORIENTIERTE PRODUKTE
Wasserwirtschaft
Frostüberwachung
Pflanzenschutz, Wachstum und Ernährung
Verfolgung der Arbeit
Nach-Ernte-Überwachung
Einstiegsstationen
Stationen der Mittelstufe
Hochrangige Stationen
LÖSUNGSORIENTIERTE PRODUKTE
Wasserwirtschaft
Frostüberwachung
Pflanzenschutz
Verfolgung der Arbeit
Pflanzenwachstum und Ernährungsmanagement
Nach-Ernte-Überwachung
Ihre Feldbedingungen, den Zustand der Ernte und das Wachstum der Früchte unter voller Fernkontrolle.
Die Fernüberwachung von Feldern wird Ihre Arbeitsplanung erleichtern. Durch die Einrichtung eines Netzwerks intelligenter Überwachungsgeräte für die Landwirtschaft, wie z. B. Kameras und Sensoren für Bodentemperatur und -feuchtigkeit, erhalten Sie einen Einblick in die Vorgänge auf Ihrem Feld oder Hof und können rechtzeitig reagieren.
Mit Kameras können Sie sehen, was mit Ihren Pflanzen, Nutzpflanzen oder Tieren geschieht, ein GPS-Tracking-System hilft Ihnen, den Einsatz Ihrer Maschinen zu verfolgen, und ein Bodenfeuchtesensor hilft Ihnen bei der Entscheidung, wann es Zeit für die Bewässerung ist.
Von der Vorhersage und Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten über das Bewässerungsmanagement bis hin zur Kontrolle der Tiergesundheit. Mit der Fernüberwachung von Feldern haben Sie alles in Griffnähe.
CropVIEW® setzt ein hochmodernes optisches Kamerasystem ein, das von einer Software mit künstlicher Intelligenz unterstützt wird, um bei der Fernüberwachung von Feldern zu helfen.
Es handelt sich um ein Kamerasystem mit integrierter Elektronik, das überall dort installiert werden kann, wo es im Feld benötigt wird. Auf dem Feld ist das Gerät autark, da es durch ein Solarpanel und eine Batterie betrieben wird. Eine 10-MP-Kamera nimmt hochauflösende Bilder von Ihrem Feld, Ihrer Ernte oder Ihren Früchten auf.
Die Kontrolle erfolgt in Echtzeit, und die erfassten Daten können für weitere Analysen verwendet werden.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen zur Feldfernüberwachung haben!
Pessl Instruments
Werksweg 107, 8160 Weiz, Österreich
Telefon: +43 31 72 55 21
E-Mail: office@metos.at
MwSt.-Nr.: AT U43037600 / FN 132857d
Bankverbindung: Raiiffeisenbank Weiz-Anger BLZ 38187
IBAN: AT36 3818 7000 0504 4607
MAUERSEGLER/BIC RZSTAT2G187
Urheberrecht © 2023 METOS® von Pessl Instruments