GEMÜSEANBAU MIT iMETOS® ENTSCHEIDUNGSUNTERSTÜTZTUNGSSYSTEMEN
Mit Hilfe von iMETOS® ENTSCHEIDUNGSUNTERSTÜTZTUNGSSYSTEMEN können Sie alle relevanten klimatischen Bedingungen und Bodenparameter überwachen und Ihr landwirtschaftliches Arbeitsmanagement einen Schritt weiterbringen.
Kombinieren Sie überwachte und prognostizierte Daten zu einem leistungsstarken Hilfsmittel, das Ihnen hilft, Ihre Produktion zu optimieren und mit weniger Aufwand mehr zu produzieren.
Klima- und Bodenüberwachung und Vorhersagen ermöglichen Ihnen:
- WETTERÜBERWACHUNG: Überwachen Sie die klimatischen Bedingungen in Ihrer Gärtnerei, um Keimprobleme bei der Aussaat von Gemüse zu vermeiden.
- DÜNGEMANAGEMENT: Optimieren Sie die Düngungszeit. Am besten ist es, wenn nach der Ausbringung des Düngers Niederschläge folgen.
- PFLANZENSCHUTZMANAGEMENT: Mit Hilfe von Krankheitsmodellen für Gemüse und Spritzfenstervorhersagen können Sie Ihre Pflanzenschutzaktivitäten so optimieren, dass Sie einen krankheitsfreien Ertrag erzielen.
Zum Beispiel: Wenn auf das Spritzen 30 mm Niederschlag folgen, besteht eine gute Chance, dass er die Behandlung wegspült und Sie die Behandlung wiederholen müssen, um Ihr Gemüse geschützt zu halten. - BEWÄSSERUNGSMANAGEMENT:Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit, um zu wissen, wann Ihre Pflanzen unter Wasserstress leiden, und starten Sie Ihr Bewässerungssystem rechtzeitig, um Ertrags- und Qualitätsverluste zu vermeiden. Verringern Sie den Einsatz von Bewässerungswasser, indem Sie eine Überbewässerung vermeiden.
Zum Beispiel: Vermeiden Sie Tomatenrisse, verursacht durch einen Wasserüberschuss.
Wir decken viele Arten von Gemüsepflanzen und viele verschiedene Krankheiten ab. Eine der wichtigsten Krankheiten im Gemüseanbau ist der Grauschimmel, der durch Botrytis cinerea verursacht wird.
Das Botrytisrisiko wird aus Temperatur und Blattnässeperioden berechnet, die an der Station gemessen werden. Das FieldClimate Botrytis Risikomodell ergibt einen Risikowert von 0 bis 100%, der den Druck von B. cinerea zu diesem Zeitpunkt anzeigt. Wenn wir einen Wert von 100% haben, bedeutet das, dass es mehrmals eine Nässeperiode gegeben hat, die lang genug war, um das empfindliche Gewebe zu infizieren (wir berechnen so genannte „Nasspunkte“ (Anordnung zwischen Blattnässe, Temperatur mit einem Maximum von anfänglich 38400 Punkten (Beginn der Saison, was ein Risiko von 30% darstellt)). Nach diesem Zeitraum erhöht jede Nassperiode mit ca. 4000 Nasspunkten (angeordnet) das Risiko um 10%. Andererseits reduziert jede Trockenperiode das Risiko um 1/5 des Vorwertes. Düngung gegen B. cinerea ist abhängig von der Frucht und dem Produktionsziel.
Klicken Sie auf die Grafik, um ein größeres Bild zu erhalten.
Für eine detailliertere Beschreibung (Biologie, Symptome, Modellierung) verschiedener Gemüsekrankheiten besuchen Sie bitte unsere Tiki-Seite.
Mit unserem neuen CropVIEW®-Kameragerät können Sie Ihre Felder direkt von Ihrem Computer oder Handy aus überwachen und jederzeit sehen, wie Ihre Kulturen wachsen und sich entwickeln.
Dies ist nur ein Blick auf die Lösungen, die Ihnen iMETOS® ENTSCHEIDUNGSUNTERSTÜTZTUNGSSYSTEME bieten und helfen, die Kontrolle über Ihre Gemüsefelder zu übernehmen.
VEGETABLES DISEASE MODELS
For a more detailed description (biology, symptoms, modelling) about diseases for different vegetables, such as Tomato, Cucumber, Pumpkin, and others, click the button below.
VIEWEMPFOHLENES EQUIPMENT
Für die Kontrolle der Bodenfeuchte empfehlen wir:
BODENFEUCHTIGKEITSZUSÄTZTE
• 2x METER Gruppe ECH20 10HS
• 1x Watermark Bodenfeuchte
oder
• Sentek Drill & Drop Triscan Sonde (60 cm)