PESSL INSTRUMENTS PYRANOMETER
Das Pyranometer IM506D ist für Feldmessungen der Globalstrahlung in landwirtschaftlichen, meteorologischen und solaren Analysen konzipiert. Bei klarem ungehindertem Tageslicht liefert das Pyranometer von Pessl Instruments im Vergleich zu den erstklassigen Thermopile-Pyranometern sehr gute Ergebnisse und ist für nur einen Bruchteil der Kosten erhältlich.
SENSOR | PESSL INSTRUMENTS PYRANOMETER |
Order number | 600021 / 900002 (µMetos), 600035 / 900000 (IMT) |
Technische Spezifikationen
Sensor | LI-200SZ |
Kalibrierung | Kalibrierung gegen Kipp & Zonen CMP3 bei Tageslicht.
Absoluter Fehler max. 5%, typisch 3% |
Stabilität | 2% Drift bei 2 Jahren Nutzung |
Messdauer | 10 µs |
Temperaturabhängigkeit | 0.15% pro °C |
Kosinus Korrektur | Der Sensor korrigiert bis zu 80° Grad |
Azimut | 1% Fehler über 360 Grad bei 45 Grad Höhe |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 65°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 bis 100% |
Sensortyp | Photodiode |
Gehäuse | Wetterfestes PAS-Gehäuse mit Acryl-Diffusor, Edelstahl Hardware |
Abmessungen | 35 mm Durchmesser, 45 mm Länge |
Gewicht | 114 g |
Auswertung | Pulsweitenmodulation 0-80% = 0-2000 W/m² |
Wellenlängenbereich | 300-1100 nm |

PESSL INSTRUMENTS GmbH
Werksweg 107, A-8160 Weiz, Austria
Tel: +43 (0) 3172 5521, Fax: +43 (0) 3172 5521 23
E-mail: sales@metos.at, Webpage: www.metos.at
Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. © 1984-2022 Copyright PESSL INSTRUMENTS GmbH