PESSL INSTRUMENTS LUX METER
Photometrie oder Luxmeter IM508D bezieht sich auf die Messung der sichtbaren Strahlung (Licht) mit einem Sensor mit einer spektralen Empfindlichkeitskurve, die dem durchschnittlichen menschlichen Auge entspricht. Dieser Sensor wird zur Messung von Lichtverhältnissen verwendet, bei denen das Auge der primäre Empfänger ist, wie z.B. Beleuchtung von Arbeitsbereichen, Gewächshäusern, Innenbeleuchtung usw.
SENSOR | PESSL INSTRUMENTS LUX METER |
Part No. | IM508D IM5081D IM5089D |
Technische Spezifikationen
Sensor | VTB 1012 HB |
Kalibrierung | Skye SKL 310 |
Stabilität | 5% Drift bei 2 Jahren Nutzung |
Messdauer | 250 ms |
Temperaturabhängigkeit | 0.15% pro °C |
Kosinus Korrektur | Der Sensor korrigiert bis zu 80° Grad |
Azimut | 1% Fehler über 360 Grad bei 45 Grad Höhe |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis 65°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 bis 100% |
Sensortyp | Photodiode |
Gehäuse | Wetterfestes PAS-Gehäuse mit Acryl-Diffusor, Edelstahl Hardware |
Abmessungen | 35 mm Durchmesser, 45 mm Länge |
Gewicht | 114g |
Auswertung | PWM 8,18% Impulsbreite bei 0 Lux 91,82% Impulsbreite bei 80 000 Lux |
Wellenlängenbereich | 330-730nm, Spitzenwert bei 580 nm Par Quantum |

PESSL INSTRUMENTS GmbH
Werksweg 107, A-8160 Weiz, Austria
Tel: +43 (0) 3172 5521, Fax: +43 (0) 3172 5521 23
E-mail: sales@metos.at, Webpage: www.metos.at
Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Rechte vorbehalten. © 1984-2020 Copyright PESSL INSTRUMENTS GmbH