KIRSCHANBAU MIT iMETOS® ENTSCHEIDUNGSUNTERSTÜTZUNGSSYSTEMEN
Mit Hilfe von iMETOS® Entscheidungsunterstützungssystemen können Sie alle relevanten klimatischen Bedingungen und Bodenparameter überwachen und Ihr landwirtschaftliches Arbeitsmanagement einen Schritt weiterbringen.
Kombinieren Sie überwachte und prognostizierte Daten zu einem leistungsstarken Hilfsmittel, das Ihnen hilft, Ihre Produktion zu optimieren und mit weniger Aufwand mehr zu produzieren.
Klima- und Bodenüberwachung und Vorhersagen ermöglichen Ihnen:
- WETTERÜBERWACHUNG: Seien Sie auf den Frostschutz vorbereitet. Stellen Sie einen SMS-Alarm ein, der Sie bei Frostgefahr benachrichtigt. Temperaturen unter – 2,2 °C können für Ihre Kirschbäume tödlich sein.
- DÜNGEMANAGEMENT: Optimieren Sie die Düngungszeit. Am besten ist es, wenn nach der Ausbringung des Düngers Niederschläge folgen.
- PFLANZENSCHUTZMANAGEMENT: Mit Hilfe von Krankheitsmodellen für Kirschen und Spritzfensterprognosen können Sie Ihre Pflanzenschutzaktivitäten so optimieren, dass krankheitsfreie Kirschbäume entstehen.
Zum Beispiel: Wenn nach dem Spritzen ein 30 mm Niederschlag folgt, besteht eine gute Chance, dass er die Düngemittel wegspült und Sie die Behandlung wiederholen müssen, um Ihre Früchte zu schützen. - BEWÄSSERUNGSMANAGEMENT: Optimieren Sie die Nutzung des Bewässerungswassers durch die Überwachung der Bodenfeuchte und mit Hilfe von unserem Wasserbilanzmodell.
Die wichtigste Krankheit bei Kirschen ist die Braunfäule, verursacht durch den Pilzkrankheitserreger Monilia laxa. Wir bieten auch für viele andere Kirschkrankheiten Krankheitsmodelle an.
Die erste Grafik zeigt eine schwache Infektion am 06. April an. Zu diesem Zeitpunkt begann der Kirschbaum zu blühen. Diese Infektion konnte bereits zu einer latenten Infektion der Früchte führen, die zu schweren Schäden führen würde. Die späte Blüte wurde Mitte bis Ende April durch Infektionen vollständig zerstört. Am 6. April wurden aufgrund langer Blattnässeperioden und Temperaturen von 5 bis 15°C schwere Infektionen festgestellt.
Klicken Sie auf die Grafik, um ein größeres Bild zu erhalten. Für eine detailliertere Beschreibung (Biologie, Symptome, Modellierung) von Kirschkrankheiten besuchen Sie bitte unsere Tiki-Seite.
Mit unserem neuen CropVIEW®-Kameragerät können Sie Ihren Obstgarten direkt von Ihrem Computer oder Handy aus überwachen und jederzeit sehen, wie Ihre Kirschen wachsen und sich entwickeln.
Dies ist nur ein Blick auf die Lösungen, die Ihnen iMETOS® Entscheidungsunterstützungssysteme bieten und helfen, die Kontrolle über Ihre Ernte zu übernehmen.
EMPFOHLENES EQUIPMENT
Für die Kontrolle der Bodenfeuchte empfehlen wir:
BODENFEUCHTIGKEITSZUSÄTZE
• 2x METER Group ECH20 10HS
• Einen in der oberen Schicht
• Einen unter dem Wurzelsystem
• 2x Watermark Bodenfeuchte
• Einen in der oberen Schicht
• Einen unter dem Wurzelsystem
Für Frostschutz empfehlen wir:
FROSTZUSÄTZE
• 1x Nass- und Trockentemperatur