HEIDELBEERANBAU MIT iMETOS ® ENTSCHEIDUNGSUNTERSTÜTZUNGSSYSTEMEN
Mit Hilfe von iMETOS® Entscheidungsunterstützungssystemen können Sie alle relevanten klimatischen Bedingungen und Bodenparameter überwachen und Ihr landwirtschaftliches Arbeitsmanagement einen Schritt weiterbringen.
Kombinieren Sie überwachte und prognostizierte Daten zu einem leistungsstarken Hilfsmittel, das Ihnen hilft, Ihre Produktion zu optimieren und mit weniger Aufwand mehr Heidelbeeren zu produzieren.
Klima- und Bodenüberwachung und Vorhersagen ermöglichen Ihnen:
- WETTERÜBERWACHUNG: Seien Sie auf den Frostschutz vorbereitet. Stellen Sie einen SMS-Alarm ein, der Sie bei Frostgefahr benachrichtigt. Temperaturen unter – 0,6 °C können für Ihr Heidelbeerfeld tödlich sein.
- DÜNGEMANAGEMENT: Optimieren Sie die Düngungszeit. Am besten ist es, wenn nach der Ausbringung des Düngers Niederschläge folgen.
- PFLANZENSCHUTZMANAGEMENT: Mit Hilfe von Krankheitsmodellen für Heidelbeeren (für Anthraknose) und Spritzfensterprognosen können Sie Ihre Pflanzenschutzaktivitäten so optimieren, dass Sie einen krankheitsfreien Heidelbeerertrag erzielen.
Zum Beispiel: Wenn nach dem Spritzen ein 30 mm Niederschlag folgt, besteht eine gute Chance, dass er die Behandlung wegspült und Sie die Behandlung wiederholen müssen, um Ihre Ernte zu schützen. - BEWÄSSERUNGSMANAGEMENT: Optimieren Sie die Nutzung des Bewässerungswassers durch die Überwachung der Bodenfeuchte und mit Hilfe unseres Wasserbilanzmodells.
- ERNTEMANAGEMENT: Überwachen Sie Ihre Bodenfeuchtigkeit, um zu wissen, wann Ihre Pflanzen unter Wasserstress leiden, und starten Sie Ihr Bewässerungssystem rechtzeitig. Überwachen Sie auch den pH-Wert Ihres Bewässerungswassers, um Nährstoff-Untergleichgewichte zu vermeiden.
Der Pilzkrankheitserreger Colletotrichum acutatum verursacht Heidelbeere Anthraknose (Reifefäule) an Vor- und Nacherntefrüchten der hochbuschigen Heidelbeere. Die Krankheit tritt in allen Produktionsgebieten von Heidelbeeren auf und hat einen großen negativen Effekt auf die Haltbarkeit der Früchte und die Qualität der frischen Früchte auf dem Markt.
Auf FieldClimate wird für Heidelbeere Anthraknose in Abhängigkeit von den Parametern: Temperatur, Blattnässe und Niederschlag eine schwache, mittlere und schwere Infektion berechnet. Bei Erreichen von 100 % der Infektion sind die Bedingungen für eine schwache, mittlere oder schwere Infektion erfüllt. Sie können in der Grafik sehen, dass die Infektionsbedingungen erfüllt waren, als die relative Luftfeuchtigkeit hoch war und die Blattnässe über einen längeren Zeitraum vorhanden war.
Klicken Sie auf die Grafik, um ein größeres Bild zu erhalten. Für eine detailliertere Beschreibung (Biologie, Symptome, Modellierung) von Heidelbeerkrankheiten besuchen Sie bitte unsere Tiki-Seite.
Mit unserem neuen CropVIEW®-Kameragerät können Sie Ihr Heidelbeerfeld direkt von Ihrem Computer oder Handy aus betrachten und jederzeit sehen, wie Ihre Heidelbeeren wachsen und sich entwickeln.
Dies ist nur ein Blick auf die Lösungen, die Ihnen iMETOS® Entscheidungsunterstützungssysteme bieten und helfen, die Kontrolle über Ihre Ernte zu übernehmen.