Pessl Instruments, der Pionier in der Herstellung und dem Verkauf von High-End-Wetterstationen, freut sich, den mit Spannung erwarteten Webshops eröffnen zu können. Der METOS Webshop startet ab heute, dem 3. Juni 2020 und bietet für jeden etwas.
METOS Webshop wird zunächst nur Lizenzen wie, iMETOS VWS – Virtueller Wetter Station, Krankheitsmodelle, Wettervorhersagen, und Supportdienstleistungen anbieten. Es wird auch kostenlose Testangebote für diejenigen geben, die sich mit den vielen neuen Themen der datengesteuerte Präzisionslandwirtschaft vertraut machen möchten.
METOS Webshop availability
Wir möchten darauf hinweisen, dass der METOS Webshop vorerst nur für europäische Endkunden und allen weltweiten Händlern von Pessl Instruments zur Verfügung steht.
Wir sind der festen Überzeugung, dass der METOS Webshop das Produktportfolio von Pessl Instruments vervollständigt und bereichert. Weitere Informationen zum METOS Webshop und zu den über den Webshop verfügbaren Produkten finden Sie auf der Seite metos.at page oder springen Sie direkt zu shop.metos.at und erkunden Sie die Angebote!
Alle Social Media-Updates werden mit #MetosWebShop gekennzeichnet.
Do you want to be up to date with Pessl Instruments innovations?
We invite you to subscribe to our Newsletter so you’ll never miss a thing. We will inform you about new releases, updates, send you articles on various topics, and inform you when the METOS Webshop will be available in your country. Subscribe and join over 10.000 monthly recipients of Pessl Instruments newsletters!
Über Pessl Instruments
Pessl Instruments mit Hauptsitz in Weiz, Österreich, wurde 1984 vom derzeitigen CEO Gottfried Pessl gegründet und ist in mehr als 80 Ländern tätig. Pessl Instruments entwickelt und vertreibt Lösungen für die Klimaüberwachung, das landwirtschaftliche Risiko und das Bewässerungsmanagement für seine Kunden in der Landwirtschaft. Zu den Produkten, die weltweit unter der Marke METOS vertrieben werden, gehören Wetterstationen, Geräte zur Überwachung der Bodenfeuchte, Steuerungen zur Bewässerungsautomatisierung, elektronische Insektenfallen, Fernüberwachungssysteme für Pflanzen, Software zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen sowie lokalisierte Wettervorhersagen.
Kontakt für weitere Details:
Mario Hoefler, Portfolio-Koordinator & FieldClimate & Apps
mario.hoefler@metos.at