Einstiegsstationen
Stationen der Mittelstufe
Hochrangige Stationen
LÖSUNGSORIENTIERTE PRODUKTE
Wasserwirtschaft
Frostüberwachung
Pflanzenschutz, Wachstum und Ernährung
Verfolgung der Arbeit
Nach-Ernte-Überwachung
Einstiegsstationen
Stationen der Mittelstufe
Hochrangige Stationen
LÖSUNGSORIENTIERTE PRODUKTE
Wasserwirtschaft
Frostüberwachung
Pflanzenschutz
Verfolgung der Arbeit
Pflanzenwachstum und Ernährungsmanagement
Nach-Ernte-Überwachung
Wie viel Dünger man verwenden sollte?
Die optimale Stickstoffversorgung der Feldfrüchte ist, war und wird die kritischste Entscheidung in der Landwirtschaft, und sie war nie so schwierig wie heute. Die Notwendigkeit hoher Erträge aufgrund wirtschaftlicher Zwänge kollidiert oft mit ökologischen, politischen und sozialen Erwägungen und stellt Ihre Betriebsführungspraktiken in Frage.
N-Pilot® 2.0 hilft, dieses Dilemma zu lösen.
N-Pilot® 2.0 ist ein tragbarer Sensor, die Entscheidung über die Höhe der Düngung unterstützt.
Wie funktioniert das? Vereinfacht ausgedrückt, es wird der Stickstoffernährungszustand von Pflanzen durch Messung des Chlorophyllgehalts der Pflanzen und der Menge an Biomasse gemessen..
N-Pilot® gibt eine Stickstoffdüngeempfehlung für die Düngergaben in Getreide und für den gesamten N-Bedarf für Raps im Frühjahr.
Messungen mit N-Pilot® 2.0 werden in 20 Sekunden durchgeführt, während man sich über das Feld bewegt. Die Messung eines Vegetationsindexes liefert Informationen über die Pflanzenentwicklung und die Stickstoffaufnahme. Der Stickstoffdüngebedarf wird durch den Vergleich mit einer überdüngten Referenzzone berechnet
Herunterladen der Broschüre mit viel mehr
ausführliche Informationen über N-Pilot® 2.0.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.