METOS® FWT

Hilfe beim Wassermanagement für eine nachhaltige Zukunft der Landwirtschaft

iMETOS FWT - Kopfzeile
Kompaktes, kostengünstiges und schnell zu installierendes Ultraschall-Höhenüberwachungsgerät. Entwickelt zur Überwachung der Wasserstandstiefe in überfluteten Reisfeldern und vielen anderen Anwendungen.
METOS® FWT ist ein IoT-Gerät zur Überwachung der Wasserstandstiefe in überfluteten Reisfeldern in Echtzeit. Die Lösung unterstützt Landwirte bei der Einführung der Alternate Wetting and Drying (AWD)-Methode oder ähnlicher wassersparender Techniken.
METOS® FWT kann ein sehr hilfreiches Werkzeug sein zur Unterstützung von Entscheidungen zur Minderung von Risiken aufgrund von in Zeiten der Wasserknappheit.
Es ist ein Ultraschall-Höhenmessgerät, das in vielen verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann. Das Gerät wird mit dem Oberteil geliefert, das Rohr muss vom Kunden oder dem Händler vor Ort beschafft werden, um dem Anwendungsfall des Kunden am besten zu entsprechen.

Über uns METOS® FWT

Wichtigste Vorteile

  • Zeit und Geld gespart,
  • Präzisere Wasseranwendungen,
  • Geringeres Erderwärmungspotenzial dank der geringeren Treibhausgasemissionen (Methan) durch gesündere Wurzeln,
  • Automatisch gespeicherte, gemeinsam nutzbare und zugängliche Daten, auch für den Bereich der Beratungsdienste Personal für besseres AWD (Abwechselnd benetzen und trocknen) Wissenstransfer und -management auf der Ebene der Gemeinschaft.

Technische Spezifikationen

FEATURE WERT
Abmessungen
Länge (mm): 170 mm max (Durchmesser)
Breite (mm): 170 mm max (Durchmesser)
Höhe (mm): 95 mm max
Gewicht
0,400 kg
Konnektivität
NB-IoT NB1 / Cat-M1 / GPRS
Stromversorgung
Solarmodul 2V, 0,5 Wp, 40X60 mm + Batterie 12 Ah in superCap
Messintervall
5 Minuten (Standard, anpassbar 10, 20, 30, 60 Minuten)
Intervall der Aufzeichnung
15 Minuten (Standard, anpassbar 10, 20, 30, 60 Minuten)
Übertragungsintervall
15 Minuten (Standard, anpassbar 30, 60 Minuten)
Sensoren
Ultraschall-Entfernungssensor - Auflösung
1 mm
Ultraschall-Entfernungssensor - Arbeitstemperatur
-15 °C bis +60 °C

Einbau am Reisfeld

iMETOS FWT - Einbau 1
1. Nehmen Sie METOS® FWT zum Feld.
iMETOS FWT - Einbau 2
2. Entfernen Sie den Magneten, der sich im Inneren befindet.
iMETOS FWT - Einbau 3
3. Legen Sie das Rohr mit dem Sensor in das Feld.
iMETOS FWT - Einbau 4
4. Vergewissern Sie sich, dass der perforierte Teil des Rohrs unter Wasser ist.
iMETOS FWT - Einbau 5
5. Kalibrieren Sie innerhalb von FieldClimate.
iMETOS FWT - Einbau 6
6. Prüfen Sie die Ergebnisse.
Bestellvorgang

BestellungProzess

WICHTIG!
Wenn Sie NB-IoT-Produkte bestellen möchten, füllen Sie bitte das Bestellformular aus, das Sie durch einen Klick auf die Schaltfläche unten erhalten.

Senden Sie das ausgefüllte Dokument an orders@metos.at.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das ausgewählte Produkt Ihren Anforderungen entspricht, wenden Sie sich bitte an die für Ihr Land zuständigen Key Account Manager und Händler.

Haben Sie eine Frage?
Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.

Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie die Antworten aus erster Hand.

    Mit der Übermittlung Ihrer E-Mail erklären Sie sich damit einverstanden, dass Pessl Instruments Ihnen Werbe-E-Mails mit Updates, Neuigkeiten, neuesten Blog-Beiträgen, Einladungen zu Veranstaltungen und anderen ähnlichen Nachrichten zusendet. Sie verstehen und erklären sich damit einverstanden, dass Pessl Instruments Ihre Daten in Übereinstimmung mit seiner Datenschutzrichtlinie verwendet. Sie können sich jederzeit abmelden.