METOS by Pessl instruments

  • SEKTOREN
    • Landwirtschaft – Kulturpflanzen
    • Landwirtschaft – Viehzucht
    • Intelligente Stadt
    • OEM
  • PRODUKTE
    • Hardware
      • Stationen & Dataloggers
        • iMETOS VWS
        • MiniMETOS SOIL
        • LoRATH
        • LoRAIN
        • nMETOS
        • µMETOS NB-IoT
        • μMETOS SOIL LoRa
        • μMETOS CLIMA LoRa
        • iMETOS 3.3
        • iMETOS ICA10 NB-IoT
        • iSCOUT®
        • CropVIEW®
        • iMETOS WorkTrack
        • iMETOS MobiLab
        • Dualex
        • iMETOS SoilGuard
        • SolAntenna
        • METOS® AOS
      • Sensoren
    • Software & Apps
    • Services
      • satellite license
      • iMETOS VWS
      • Wetterüberwachung
      • Wettervorhersage
      • Wasserverwaltung
      • Krankheitsmodelle
      • Insekten Überwachung
      • Fernüberwachung des Feldes
      • Logistik und Ressourcenmanagement
      • Nährstoffmanagement
    • Pflanzenschutzlösungen
  • Support
    • Support
    • Return Policy
    • Handbücher
    • Lernen
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Distributoren
    • Tritt dem Team bei
  • Über uns
    • Unser Team
    • Firmengeschichte
  • Nachrichten
  • Sprache: Deutsch
    • English English
    • Deutsch Deutsch
    • Italiano Italiano
    • Español Español
    • Português do Brasil Português do Brasil
    • Русский Русский
    • Українська Українська
    • Français Français
    • Polski Polski
    • Turkish Turkish

FieldClimate Version 2 jetzt auch für Ihr Android Smartphone oder Tablet

February 7, 2020 by Pessl Instruments

Ein perfekter Überblick über die Witterungsbedingungen mit einem einfachen Blick auf FieldClimate, jetzt sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar.

Nach Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit für iOS-Geräte arbeitete Pessl Instruments daran, die mobile Variante von FieldClimate auch den Benutzern von Android-Geräten näher zu bringen. Alles Wesentliche ist weiterhin einfach erreichbar und zusätzliche Funktionalitäten, wie z.B. Integration unserer CropVIEW und iSCOUT Stationen sowie stationsübergreifende Ansichten, etwa die Kartenansicht und die Stationsübersicht, wurden ergänzt.

Es ist uns sehr wichtig, Sie mithilfe von FieldClimate genau darüber zu informieren, was auf Ihrem Feld geschieht. Diese zuverlässigen Informationen können somit bei der unmittelbaren Entscheidungsfindung helfen. Zum leichteren Umgang mit vielen Sensoren haben wir Stationsfavoriten eingeführt, die von Ihnen selbst als solche gekennzeichnet werden. Damit Sie die App nach Ihren Prioritäten gestalten können, ist es möglich Sensorgruppen nach oben und unten zu schieben und sie so in die bevorzugte Reihenfolge zu bringen.

Das Wesentliche, wie z.B. die stündliche Wettervorhersage für genau Ihren Ort und eine Übersicht über jeden wichtigen Sensor auf Tages- und Stundenbasis, gemessene und vorhergesagte Wetterdetails, Übersichten, Regensummen und Bodenfeuchtigkeit in verschiedenen Tiefen und andere relevante Informationen für eine effizientere Arbeitsplanung sind besser denn je – sowohl für iOS als auch für Android-Betriebssysteme.

“Ständige Entwicklung und Fortschritt, von denen unsere Kunden am meisten profitieren, sind zwei unserer wichtigsten Prioritäten. Zeit und Geld zu sparen, indem wir unnötige Fahrten zum Einsatzort vermeiden, ist von entscheidender Bedeutung, und mit einer verbesserten FieldClimate-App geben wir nicht nur das Gefühl, sondern auch eine echte Erfahrung, wie ein Einsätze von zuhause aus geplant werden können,“ erklärt CEO und Gründer, Herr Gottfried Pessl. „Die umfassende Zusammenfassung der letzten Temperatur-, Niederschlags-, Feuchte- und Blattnässe-Messungen, die Feld-Fernüberwachung, zusammen mit der verbesserten Übersicht, dem effizienten Gerätemanagement, der Anpassung der App und all den anderen, neu hinzugekommenen Funktionen ermöglichen es den Landwirten, die vollständige Kontrolle über ihre Felder zu haben,” fügt er hinzu.

Klicken Sie auf die Schaltfläche und erfahren Sie mehr über die Neuerungen in Ihrem unverzichtbaren virtuellen Feldüberwacher! KLICKEN SIE AUF

Das Team von Pessl Instruments ist mehr als gespannt auf die Einführung der neuen mobilen Version von FieldClimate und freut sich darauf, die Zukunft des Smart-Farming weiter mitzugestalten.

FieldClimate for Android

FieldClimate – hilft Ihnen, Ihr Feld bequem von überall aus zu kontrollieren.

 

Über Pessl Instruments
Pessl Instruments, mit Hauptsitz in Weiz, Österreich und 1984 vom derzeitigen Vorstandsvorsitzenden Gottfried Pessl gegründet, hat Tochterunternehmen in den USA, Brasilien, der Ukraine, Frankreich, Spanien, der Türkei, Südafrika, Portugal, Frankreich und Polen und hat Kunden aus über 80 Ländern.

Pessl Instruments entwickelt und vertreibt Technologielösungen in den Bereichen Klimaüberwachung, Pflanzenschutz und Bewässerungsmanagement für Kunden aus der Landwirtschaft.

Die Produkte von Pessl Instruments sind unter der Marke iMETOS zusammengefasst und werden weltweit vertrieben. Zur Produktpalette gehören unter anderem Wetterstationen, Bodenfeuchtesensoren, Steuerungen für die Bewässerungsautomatisierung, elektronische Insektenfallen und Fernüberwachungssysteme für Pflanzen. Über das Kundenportal FieldClimate werden zusätzlich Krankheitsmodelle für Pflanzen und Wettervorhersagen angeboten.

Kontakt
Geschäftsführer und Gründer:
Gottfried Pessl
gottfried.pessl@metos.at
www.metos.at

FieldClimate-Produktmanager:
Mario Höfler
mario.hoefler@metos.at
www.metos.at

News, Press Android, FieldClimate v2, iOS, Launch, pessl instruments

years35

  • Projects
  • Distributors
  • Join us
  • Press
  • Bedingungen
  • Impressum
  • Jadeberg Partners