DropSight®
Kalibrierung des Spritzgeräts und Ablagerungsmanagement

Über uns DropSight®
DropSight® ist ein einfach zu bedienendes, wissenschaftlich entwickeltes Instrument zur Messung der Sprühdeposition der Formulierung auf natürlichen Pflanzenoberflächen. Durch das speziell entwickelte Fotolabor (LeafLab), UV-Fluid (UView) und das DropSight® App für ein Smartphone kann man aufhören zu raten und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von quantitativen Messungen des Sprühnebelauftrags treffen.
Das DropSight® app bietet in Kombination mit LEAFLAB und UVIEW eine Komplettlösung zur quantitativen Analyse von UV-Tracerablagerungen auf Blattoberflächen.
LeafLab ist ein tragbares Labor vor Ort, das speziell für die UV-Fotografie von Pflanzenblättern mit DropSight® um die Ablagerungseffizienz auf einer Pflanze innerhalb von Minuten nach der Anwendung zu quantifizieren. UV-LED-Beleuchtung mit Wellenlänge, Intensität und Gleichmäßigkeit zur Optimierung der Fluoreszenz für die Smartphone-Fotografie bei Verwendung von UView Tracer vervollständigt die technische Spezifikation. Die UView fluoreszierende Flüssigkeit wird von DropSight erkannt® Software, und die Abscheidungseffizienz wird gemessen und berechnet.

Typisch Ergebnisse


Nutzenversprechen
- Verringern Sie das Risiko schlechter biologischer Bekämpfungsergebnisse, die auf eine schlechte Einstellung des Sprühgeräts und eine unzureichende Verteilung der Spritzflüssigkeit zurückzuführen sind.
- Verringerung des Risikos inakzeptabler Rückstandsmengen aufgrund von Akkumulation und Abfluss, die durch ein zu hohes Volumen und/oder ein zu großes Tröpfchenspektrum entstehen.
- Verringerung der Chemikalienverluste, die durch das Abfließen von zu großen Sprühmengen entstehen.
- Verringerung des Risikos der Boden- und Grundwasserkontamination durch übermäßige Sprühmengen.
- Bewerten und quantifizieren Sie das Risiko der Abdrift auf benachbarte Kulturen.
- Optimierung des Einsatzes chemischer Formulierungen zur Vermeidung von Über- und Unterdosierung, Minimierung von Ernteverlusten und möglicher Resistenzentwicklung.
- Optimierung der Auswahl und des Einsatzes von Hilfsmitteln und Zusatzstoffen zur Verbesserung der Abscheidungseffizienz.
- Optimieren Sie das Design der Sprühgeräteleistung.
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne.
Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie die Antworten aus erster Hand.