Krankheitsmodelle - Oliven

Olive Krankheitsmodelle

Die Olive (Olea europaea L.), die auf mehr als 8 Millionen Hektar angebaut wird, ist nach der Ölpalme die zweitwichtigste Ölfruchtpflanze der Welt, und ihr Anbau konzentriert sich traditionell auf den Mittelmeerraum. Die Gesamterzeugung von Olivenöl in der Saison 2006-2007 belief sich auf 2.859.500 Tonnen (Angaben des Internationalen Olivenölrats (IOR)). Auf die südeuropäischen Länder entfallen etwa 74,9% der Weltproduktion, wobei Spanien der größte Produzent ist (38,7%), gefolgt von Italien (21%) und Griechenland (12,9%). Weitere wichtige Olivenölproduzenten sind die Türkei, Tunesien und Syrien (17,1%) sowie Jordanien, Marokko und Algerien.

Die Pfauenfleckenkrankheit ist auch als Olivenschorf und Blattfleckenkrankheit bekannt und ist in allen wichtigen Olivenanbaugebieten der Welt verbreitet (Obanor et al. 2005). Die Symptome treten hauptsächlich auf Blättern auf und erscheinen als dunkelgrüne bis schwarze Flecken, die von einem gelben Heiligenschein umgeben sind, der dem Augenfleck auf Pfauenfedern ähnelt; daher der Name Pfauenfleck (Graniti 1993; Shabi et al. 1994). Der Pfauenfleck gilt als die wichtigste Olivenbaumkrankheit in Spanien (Trapero und Blanco, 2008). Ernteverluste entstehen vor allem durch die Entblätterung infizierter Bäume, schlechtes Wachstum und Absterben entblätterter Äste sowie geringere Fruchterträge (Graniti 1993; Viruega et al. 1997). In Italien (Graniti 1993) und Neuseeland (MacDonald et al. 2000) wurde berichtet, dass starke Entblätterung zu einer Verzögerung der Reifung und einem Rückgang des Ölertrags führt.

Olivenbaumschorf

Olivenschorf oder Blattflecken, verursacht durch den Pilz Spilocaea oleaginaist im Mittelmeerraum weit verbreitet. Die Verluste entstehen vor allem durch die Entlaubung stark befallener Bäume, was zu Ertragseinbußen führt.

Symptome

Die Symptome beschränken sich hauptsächlich auf die Blätter und erscheinen als dunkelbraune, kreisförmige, zonierte Flecken, die von gelben Halos ("Pfauenauge") umgeben sind. S. oleagina zeigt ein typisches subkutikuläres Wachstum und bildet flache Kolonien innerhalb der kutinisierten Schicht der dicken epidermalen Zellwand. Diese Wuchsform wird mit einer Abwehrreaktion des Wirtes in Verbindung gebracht, die die Mobilisierung und den Abbau des phenolischen Glukosids Oleuropin und die Hemmung der vom Erreger produzierten pektolytischen Enzyme beinhaltet. Die Krankheit ist besonders schwerwiegend in dicht bepflanzten Olivenhainen mit anfälligen Sorten und in Baumschulen. Infektionen können das ganze Jahr über auftreten, außer in heißen und trockenen Sommern, wenn günstige Temperaturen (opt. 16-21°C) und Regen auftreten. Die Konidien, die sich an der Spitze kurzer, ampulliformer Konidiophoren bilden, werden in der Regel durch Regentropfen übertragen, aber neuere Daten zeigen, dass auch feuchte Luftströmungen und Insekten zu einer begrenzten Verbreitung über die Luft beitragen. In der Regel beträgt die Inkubationszeit etwa 2 Wochen; folgt auf die Infektion jedoch eine heiße Jahreszeit, kann sie mehrere Wochen dauern. Bereits im Frühjahr gebildete Flecken können im Sommer ihr Wachstum einstellen und im Herbst wieder wachsen und sporulieren. Zu den chemischen Bekämpfungsplänen gehören Fungizidbehandlungen (insbesondere Kupfer) während der Hauptinfektionszeiten (Frühjahr und Herbst).

Lebenszyklus der Krankheit

Stark befallene Blätter und Früchte am Boden sowie an den am Baum verbliebenen sind ein Quelle des Inokulums für die laufende Saison oder ermöglichen die Überwinterung des Pilzes. Der Erreger ist dafür bekannt, dass er ungünstige Bedingungen, z. B. trockenes, heißes Wetter, sowohl in abgefallenen Blättern als auch in infizierten Blättern am Baum überlebt. Die in den Blättern des Baumes gebildeten Konidien können mehrere Monate überleben; sobald sie sich jedoch von den Konidiophoren gelöst haben, verlieren sie ihre Keimfähigkeit in weniger als einer Woche (Viruega und Trapero 1999). Nach einer Periode von feuchtwarmes Wetter Auf den Blattflecken werden leicht neue Partien von Konidien produziert. Lebensfähige Konidien werden auch in abgefallenen Blättern produziert. Ihre Rolle als Inokulum zur Erzeugung neuer Infektionen wird jedoch als vernachlässigbar angesehen (Trapero und Blanco 2008). Diese Studie hat gezeigt, dass die Krankheit im Allgemeinen begünstigt durch kühles WetterEs wurde jedoch auch beobachtet, dass das warme und feuchte Wetter im Sommer 2009 das Auftreten der Krankheit begünstigte. Diese Beobachtungen bestätigen die Beobachtungen von Viruega und Trapero (1999), die feststellten, dass in Spanien Blattinfektionen den Sommer über latent bleiben können, ohne dass es zu Blattfall kommt, und dass sie die Hauptquelle des Inokulums für die Herbst-Winter-Infektion sind. Die Beobachtungen zeigten auch, dass junge Blätter sehr anfällig für Infektionen im Frühjahr waren und dass das Laub in den unteren Teilen der Bäume häufiger infiziert war. Dies steht im Einklang mit dem Bedarf des Erregers an hoher Luftfeuchtigkeit für seine Entwicklung. Die Keimung erfordert 98% Feuchtigkeit und Temperaturen im Bereich von 0-27°C (Trapero Cassas 1994). In Australien kann die Krankheit in den heißen und trockenen Sommern inaktiv sein. Die Keimung der Sporen ist bei Temperaturen über 30°C eingeschränkt. Die der Prozentsatz der keimenden Konidien nimmt linear mit dem Alter der Blätter ab und beträgt 58% nach 2 Wochen und 35% nach 10 Wochen. Die Temperatur beeinflusst die Häufigkeit der Keimung von Konidien auf feuchten Blättern zwischen 5°C und 25°C erheblich. Der Prozentsatz Die Keimfähigkeit steigt von 16,1, 23,9, 38,8 auf 47,8 und sinkt nach 24 Stunden wieder auf 35,5%. Die Bildung von Appressorien erfolgte 6 Stunden nach den ersten Anzeichen der Keimung. Der Prozentsatz der Keimlinge mit Appressorien nimmt mit steigender Temperatur zu und erreicht bei 15°C ein Maximum von 43%. Bei 25 °C werden nach 48 Stunden Inkubation keine Appressorien gebildet. Steigende Nässedauer bewirkt, dass bei allen getesteten Temperaturen (5-25°C) eine zunehmende Anzahl von Konidien keimt. Die für die Keimung erforderliche Mindestdauer der Blattnässe bei 5, 10, 15, 20 und 25°C betrug 24, 12, 9, 9 bzw. 12 Stunden. Bei 20°C ist eine kürzere Befeuchtungszeit (6 h) ausreichend, wenn die keimenden Konidien anschließend in 100% RH platziert werden, nicht jedoch bei 80 oder 60%. Allerdings, ohne freies Wasser keimen auch keine Konidien nach 48 Stunden Inkubation bei 20°C und 100% RH. Die grafische Darstellung des Peacock-Spot-Modells zeigt die Blattnässe, relative Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur zusammen mit den Ergebnissen für Infektion Fortschritte und Infektionsschwere. Das nachstehende Diagramm zeigt eine Infektion, die am 17. Dezember um 19:00 Uhr begann und mit 100% am 18. Dezember um 11:00 Uhr endete. Der Schweregrad der Infektion wird nach einem längeren feuchten Zeitraum berechnet und nimmt zu in Schritten bis 4was bedeutet, dass die höchster berechneter Schweregrad für diesen Infektionszeitraum.

Literatur:

  • Graniti A (1993) Olivenschorf: ein Überblick. OEPP/EPPO Bulletin 23, 377-384.
  • MacDonald AJ, Walter M, Trought M, Frampton CM, Burnip G (2000) Survey of olive leaf spot in New Zealand. New Zealand Plant Protection 53, 126-132.
  • Obanor EO, Walter M, Jones EE, Jaspers MV (2005) In vitro effects of fungicides on conidium germination of Spilocaea oleagina, the cause of olive leaf spot. Neuseeländische Pflanzenpathologie 58, 278-282.
  • Schubert K, Ritschel A, Braun U (2003) Eine Monographie von Fusicladium s.lat. (Hyphomycetes). Schlechtendalia 9, 71-132.
  • Shabi E, Birger R, Lavee S, Klein I (1994) Leaf spot (Spilocaea oleaginea) on olive in Israel and its control. Acta Horticulturae 356, 390-394.
  • Trapero Cassas A (1994) El repilo del olivo. Agricultura 746, 788-790.
  • Trapero A, Blanco MA (2008) Enfermedades. S. 557-614. In 'El cultivo de olivo. 6th edition.' (Eds D Barranco, R Fernández-Escobar, L Rallo) 846 pp. (Coedición Junta de Andalucía/Mundi-Prensa: Madrid, Spanien)
  • Viruega JR, Lique F, Trapero A (1997) Caída de aceituhas debida a infectciones del pedunculo por Spilocaea oleagina, agente del Repilo del olivo. Fruticultura Profesional 88, 48-54.
  • Viruega JR, Trapero A (1999) Epidemiologie der Blattfleckenkrankheit des Olivenbaums, verursacht durch Spilocaea oleagina in Südspanien. Acta Horticulturae 474, 531-534.

Empfohlene Ausrüstung

Prüfen Sie, welcher Sensorensatz für die Überwachung potenzieller Krankheiten dieser Kultur benötigt wird.